top of page

Fuss im Glück

Kunde

Transa

Thema

Dienstleistung

Publikation

Print / Online

Der Begriff Orthopädie stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „die Lehre vom aufrechten Kind“. Sie behandelt in der Regel den Stütz- und Bewegungsapparat. Bei Transa wird zwischen Standardein­lagen, orthopädischen Einlagen und sensomotorischen Einlagen unterschieden. Standardeinlagen sind vorgeformt und es gibt sie von der Stange. Damit kann man oft schon Abhilfe schaffen, wenn der Kunde Senk-, Knick- oder Spreizfüsse hat. Orthopädische Einlagen fertigt Transa für die Kunden individuell an. Hier geht es darum, den Fuss abzustützen und Schmerzpunkte zu entlasten. Der sensomotorische Ansatz lässt Bewegungen des Fusses zu und fördert diesen sogar gezielt. Die Pro­blemstellen am Fuss werden mechanisch korrigiert. Dadurch wird die Spannung an den Muskeln im positiven Sinn verändert: Zu schwache Muskeln müssen arbeiten und zu starke Muskeln loslassen.


Egal wo aber das Problem liegt, wie es sich äussert und wie lange du bereits damit umherläufst: Die Transa Orthopädie-Profis finden für fast alle Problem- und auch Nichtproblem-Füsse eine passende Lösung.

Wie läuft eine Behandlung durch Transa ab? Zuerst wird eine Fuss- und Ganganalyse durchgeführt: Die Füsse werden abgetastet, Schmerzpunkte und Beweglichkeit werden von Hand untersucht. Für die dynamische Analyse wird die eigens dafür konzipierte Laufstrecke eingesetzt. Mithilfe eines Scans werden Druckpunkte und Statik angeschaut. Für den Befund (Anamnese) wird immer der gesamte Körper mit einbezogen, denn die Ursache des Problems liegt meistens nicht nur bei den Füssen. Je nach Symptom und Beweglichkeit der Strukturen, die abhängig von Knochen, Gelenken, Muskeln und Bändern sind, werden sensomotorische Einlagen nach Mass gefertigt. Bereits beim zweiten Termin kann die Einlage vor Ort getestet werden. Nach einer Angewöhnungsphase von 2 bis 3 Wochen werden bei einer Nachkontrolle allenfalls noch letzte Kleinigkeiten angepasst. Die handgefertigten Sohlen können auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit nachbearbeitet werden.



Gestützt auf Originalartikel

Mich fasziniert es, mich fotografisch in neue Themenfelder hineinzufühlen. Berührungsängste kenne ich kaum. Möchtest auch du dein Angebot von mir erzählerisch dokumentieren lassen?
bottom of page